Über mich
Tom Purucker
- Rechtsanwalt
- zudem Unternehmensjurist (LL.B.)
- geboren und aufgewachsen in Langen (Hessen)
- 2012: Abitur am Dreieichgymnasium in Langen
- 2012: Aufnahme des Studiums an der Universität Mannheim
- 2014: Praktikum bei einer der größten internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Frankfurt/Eschborn im Rahmen des Studiums
- 2015: Abschluss des Bachelor of Laws (LL.B.) im Studiengang Unternehmensjurist an der Universität Mannheim (Kombinationsstudiengang aus Recht und Wirtschaft)
- Praktikum bei einem Versicherungskonzern in Wiesbaden im Rahmen des Studiums
- 2018: Abschluss 1. juristisches Staatsexamen - Rechtswissenschaften an der Universität Mannheim
- Rechtsreferendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Karlsruhe am Landgericht Waldshut-Tiengen
- Im Rahmen des Rechtsreferendariats Stationen bei Fachanwaltskanzleien in Baden-Württemberg und Hessen
- 2020: Abschluss 2. juristisches Staatsexamen - Rechtswissenschaften
- Dezember 2020: Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Gründung eigener Anwaltskanzlei
- Privates: Verheiratet, Vater
Zur Vereinbarung eines Termins zur Erstberatung einfach anrufen unter:
Tel.: 06103 2076680
Einen Termin zur Erstberatung erhalten Sie bei mir sehr schnell. In der Regel kann die Erstberatung bereits am gleichen Tag oder innerhalb der nächsten 1 bis 2 Tage stattfinden. Ich freue mich über Ihre Anfrage.
Natürlich können Sie auch einen kostenlosen Rückruf anfragen. Bitte verwenden Sie dazu das Kontaktformular auf der Unterseite Kontakt oder senden Sie mir eine E-Mail an: [email protected]
Ablauf
1.
Einfach anrufen und einen Termin zu Erstberatung vereinbaren. Sie erhalten Termine zur Erstberatung bei mir sehr schnell (oft noch am gleichen Tag oder in den nächsten 1 bis 2 Tagen).
2.
In der Erstberatung besprechen wir in Ruhe Ihren Fall vor Ort bei mir in der Kanzlei und klären alle wesentlichen Fragen. Auf Wunsch kann die Erstberatung auch telefonisch stattfinden.
3.
Ich empfehle Ihnen dann eine Strategie für das weitere Vorgehen. Erst dann entscheiden Sie, ob Sie mich mit der Vertretung und Abwicklung Ihres Falls beauftragen wollen.